Lange Tage und angenehme Nächte,
wir wollen etwas frischen Wind und nehmen dich daher an.
Angenommen!
Lange Tage und angenehme Nächte,
wir wollen etwas frischen Wind und nehmen dich daher an.
Angenommen!
Lange Tage und angenehme Nächte,
das Staffteam schlägt ... äääh schnappt zu und nimmt dich als Stamm an.
Angenommen!
Größenangaben hinzugefügt.
Der einsame Wanderer
Dutzende, wenn nicht sogar hundert Jahre muss es her sein, dass die Bomben und Raketen vom Himmel fielen. Für mich? Für mich sind es nur ein paar Monate gewesen.
Den grellen Blitz habe ich heute noch vor Augen. Jedes Mal wenn ich hoch zu den Wolken sehe und durch die Sonne geblendet werde, fürchte ich, es könnte erneut soweit sein. Dann schallt mir wieder die Musik von Wishful Thinking, Hiroshima, in den Ohren, als käme sie aus meiner alten Stereoanlage.
Doch da oben ist nichts mehr. Keine Bomben und keine Flugzeuge, die sie abwerfen könnten. Nicht einmal Kondensstreifen. Nur in noch größerer Höhe, unsichtbar für meinen Blick, nutzloses Altmetall, welches noch immer um die Erde kreist. Niemand scheint mehr da, der eine Verwendung dafür hätte.
Seit dem … seit meinem zweiten Leben – wie ich es nenne – habe ich keine Menschenseele mehr angetroffen. Lediglich zerbombte und überwucherte Gebäude, deren Trümmer und außerhalb der Stadt verbrannte Erde. Die Natur erholt sich allmählich von dem Feuer und der Strahlung. Dabei reißt sie alles an sich, was der Mensch ihr genommen hatte. Ohne Gegenwehr. Wie damals das Unkraut in unserem kleinen Kräutergarten, als meine Frau drei Wochen krank im Bett lag.
September 2054. Ich kam gerade von der Arbeit, parkte das Auto in der Garage und begrüßte meine Tochter im Sandkasten. Plötzlich heulten die Sirenen auf – Fliegeralarm. Ich packte unsere Kleine, rief meine Frau aus der Küche und wir rannten zum nahegelegenen Luftschutzkeller am Rande des Marktplatzes. Wir haben das Innere nie erreicht.
Hunderte drängten sich bereits vor dem Eingang. Ich und meine Familie standen hinten an. Wir sahen nach oben und erblickten den Flieger. Er ließ etwas glitzerndes Fallen. Wenige Sekunden bevor das Objekt den Boden erreicht hätte, ein gleißendes Licht. Wir hielten die Hände vor die Augen und es wurde warm. Daraufhin überkam mich die Dunkelheit und ich erwachte alleine auf dem Marktplatz – unversehrt.
Es schien, als hätte ich Jahrzehnte lang geschlafen. Um mich herum waren keine Menschen mehr. Auch nicht meine Familie. Nur ihre Abbilder in Form von düsteren Schatten auf dem rissigen Beton des Marktplatzes. Ihre Gebeine schon längst zu Staub zerfallen und durch den Wind in alle Richtungen davongetragen. Fassungslos konnte ich nur die Ruine des völlig zerstörten Luftschutzkellers ansehen – auch er hatte die Explosion nicht überstanden.
Ich wusste nicht, was genau passiert war, warum ich noch lebte. Ich wusste nur, dass Bomben vom Himmel gefallen waren. Andernorts auch Raketen. Wer nicht durch sie starb, hatte noch immer mit den Naturkatastrophen und den Krankheiten des Vorjahres zu kämpfen. Keine guten Aussichten um zu überleben. Doch ich tat es, auf wundersame Weise.
Wochenlang saß ich auf dem Findling vor unserem verwüsteten Haus. Nur der Part mit dem Wohnzimmer, mitsamt Kamin und dem riesigen Buntglasfenster war nicht eingefallen. Die Scheiben, die meine Frau so mochte, fehlten natürlich.
Während ich meine Zeit auf dem Stein verbrachte und mich von Beeren und anderen Früchten ernährte, fiel mir keine Erklärung für das Geschehene ein. Mir wurde außerdem klar, dass mein altes Leben vorbei war, dass meine Familie nicht zu mir zurückkehren würde. Dass meine Tochter niemals wieder auf ihrer Schaukel an der großen Eiche sitzen würde.
So entschloss ich mich auf Wanderschaft zu gehen. Irgendwo da draußen muss es doch noch andere Menschen geben. Ich kann unmöglich alleine sein. Egal wen ich antreffe, ich werde ihm zur Begrüßung um den Hals fallen. In der Hoffnung, dass er mich bei dem Versuch nicht erschießt.
Monate bin ich mittlerweile unterwegs und meine Füße haben mich Hunderte Kilometer durch das Ödland getragen. Jetzt werde ich wieder an mein altes Zuhause erinnert. Ein einsamer Rosenstrauch inmitten dieser unwirtlichen, zumeist kargen Gegend kreuzt meinen Weg. Davon hatten wir einst viele. Ein ganzes Dutzend hatte ich nahe unserer Gartenhecke gepflanzt. Sie umsäumten eine kleine Bank, auf der ich so manche Abende mit meiner Frau verbrachte und dem Sonnenuntergang zusah.
Nicht weit von dem Rosenstrauch entfernt ein kleiner Teich – eher eine Pfütze. So etwas hatten wir ebenfalls im Garten hinter dem Haus. Dieser hier bildet eine winzige Oase. Den Anfang neuen Lebens.
Vielleicht auch den Neubeginn meines Lebens. Ich könnte mir eine kleine Hütte bauen. So toll wie unser altes Haus, mit seinen zwei Badezimmern, dem Partykeller mit Billardtisch und der Sauna nebenan wird sie wohl nicht, aber ich könnte hier zumindest eine Weile verbleiben.
Möglicherweise kreuzt hier früher oder später jemand auf. Die Einsamkeit könnte ein Ende haben. Auch wenn ich meinem Gast kein so schickes Ambiente wie in unserem Esszimmer und eine Unterkunft in unserem Gästezimmer im ersten Stock bieten könnte.
Während ich die Hütte zusammen schustere, kann ich zumindest von meinem alten Heim träumen. Alles Weitere wird die Zeit zeigen.
Lange Tage und angenehme Nächte liebe Ayocraft Community,
es wird wieder Zeit für ein Bauevent. Also gebt den angestaubten Blöcken in euren Kisten wieder einen Sinn im Leben und macht mit!
Thema/Regeln:
Ihr sollt das Haus 'von Morgen', genauer gesagt, ein Haus aus dem Jahre 2050 bauen und dabei einige Details einfließen lassen. Welche Details? Das müsst ihr aus einer kleinen Geschichte selbst herauslesen, die ich hier drunter posten werde.
Wie in der Geschichte angedeutet, befindet sich die Erde im Jahr 2054 in einem Krieg (Weltkrieg) der mit dem Einsatz von Nuklearwaffen endet. Was bleibt ist eine zerstörte Welt, in der ein einsamer Überlebender umherstreift. Ihr sollt ihm ein Haus bauen, wie er es einst besessen hat (gleiche Zimmer, Einrichtung, Garten etc.).
-baut das Haus des einsamen Wanderers
-was für Räume das Haus hatte, Details der Inneneinrichtung und was sich alles im Garten befand müsst ihr der Geschichte entnehmen
-es steht nicht alles im Text, was zum Haus des einsamen Wanderers dazugehört
-Grundfläche 30x30; max. Bauhöhe 25; max. Bautiefe 20
Zwei verschiedene Möglichkeiten:
1. (Keine Extrapunkte, einfache Schwierigkeit) Baut das Haus wie es vor dem Krieg ausgesehen hat. (Moderner Stil/Zukunftsgebäude)
2. (Bis zu 5 Extrapunkte, erhöhte Schwierigkeit) Baut das Haus in der Postapokalypse. Heißt, ein Haus, wie es Jahrzehnte nach dem Krieg mit einfachen Werkzeugen und Materialen neugebaut oder wieder aufgebaut sein könnte (Keine Profihandwerker, es soll postapokalyptisch aussehen). Je nachdem wie gut euch das gelingt könnt ihr euch dabei Extrapunkte verdienen.
Bewertung:
Die Bewertung erfolgt durch mehrere Schiedsrichter.
Bis zu 10 Punkte gibt es jeweils für das Gesamtbild(Stimmigkeit etc.) und Details/Umsetzung. Bis zu 20 Punkte gibt es für die Einhaltung der im Text genannten Details (und was man aus der Geschichte schließen kann). Bis zu 5 Extrapunkte für den Stil!
Bitte unterlasst das Hochziehen einer blickdichten Mauer um euer GS.
Nach Eventstart habt ihr 72 Stunden Zeit um mit dem Bau anzufangen,
andernfalls kann eure Baufläche eventuellen Nachrückern zugeteilt werden
(soll heißen: auch wenn alle Plätze belegt sind könnt ihr euch also
trotzdem noch um ein Grundstück bewerben, ihr kommt dann auf die
Warteliste)
Terminplanung:
Anmeldung ist ab jetzt möglich, das Event startet am Sonntag, dem 1. Mai 2016 um 16 Uhr.
Ende des Wettbewerbs ist am Montag, dem 16. Mai 2016 um 20 Uhr.
Teilnahme:
Schreibt bitte in diesen Thread euer gewünschtes Grundstück und euren Ingame-Spielernamen und den eures evtl. Mitbauers (exakte Schreibweise).
Ihr könnt euch einen Mitbauer suchen - heißt, pro GS 1 - 2 Teilnehmer. Gewinn wird nicht geteilt, es bekommt jeder den vorgesehenen Preis.
Belohnt werden jedoch nur diejenigen, die aktiv daran teilnehmen.
Was gibt es zu gewinnen?
Natürlich sollte vorrangig der Spielspaß stehen, jedoch sehen wir auch, dass sich viele durch eine entsprechende Belohnung zusätzlich angespornt fühlen. Unter anderem wird es sicher Token zu gewinnen geben.
Grundstücksaufteilung:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bauevent-flchen4zdk5.png]
Liste der Teilnehmer mit zugeteilten Grundstücken:
01 - Delamaru + Fredstone_
02 - Luemamo
03 - SGThomas95
04 - Schnappnase + Meincraftmanu
05 - Komaschlafpanda + Backpackhead
06 - Babakin
07 - Melks
08 - MrLennartxD - AceFeuerfaust
09 - xVio + Smochii
10 - Thombard + Tombo_Amok
11 - GreeNee
12 - nephaiem
13 - Ravyn + TiKey100
14 - Adjana (keine Wertung)
15 - Gamlie + Samajuna
16 - BlackCanaryDC + Raphiknight
17 - CrazyYoungPower
18 - Tig3rE
19 - Muffinmann123
20 - who_ever
21 - Bowhu
22 - LennySmile + Pedaa_PvP
23 -
24 - LunatiXx + experius
Warteschlange - der erste Spieler bekommt das erste freiwerdende Grundstück und so weiter:
Ich hoffe es werden viele Spieler mitmachen, je mehr, desto interessanter
Viel Spaß und Erfolg wünscht euch das Ayocraft-Team
Lange Tage und angenehme Nächte Ayocraftler,
haltet eure Werkzeuge bereit, das erste Buddelevent auf dem neuen Server steht an.
Für alle denen das nichts sagt: was ist das für ein Event?
Eine große Grube in der ihr nach Truhen grabt (buddelt) - zum Teil mit kleinen Schätzen gefüllt. Nicht mehr und nicht weniger. Alles was ihr braucht sind eure Werkzeuge, Fleiß und etwas Glück.
Werkzeuge?
Ja, anders als die meisten Buddelevents bei uns, wird sich euch dieses Mal mehr als nur Erde in den Weg stellen. Stein und Holz gesellen sich dazu und sorgen für einen erhöhten Widerstand beim Ausheben. Also haltet auch eure Axt, Hacke, Hotkeys und Schwerter bereit?
Schwerter?
Kleiner Scherz, lasst sie zu Hause.
Wann genau?
Am Samstag, dem 02.04.2016 um 17.30 Uhr. Wer um diese Zeit lieber Shopping Queen ( ) sehen will, okay. Wir legen unser Event deswegen nicht um, wir stellen uns der Konkurrenz. Bedenkt, die wollen verkaufen, wir verschenken die Sachen (fast, nur etwas Arbeit ist nötig).
Anmeldung?
Nä, brauch’ mer’ nich’. Jeder kann teilnehmen . Einfach kurz vor 17.30 Uhr bereit sein. Ein Warpschild nahe dem Spawn wird euch zum Event bringen.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer und wünschen allen viel Spaß.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Staffteam
Die 90er sind out
Verstehst du falsch, besser lesen. Man kann natürlich auch immer das verstehen, was man verstehen will. Hauptsache sich aufregen. Außerdem ist Voten nichts schlechtes und hilft dem Server.
PS: Bei vielen anderen Servern geht ohne Voten gar nichts, soviel ich gehört habe. Das ist bei uns in keinster Weise der Fall.
Lange Tage und angenehme Nächte,
um mal das ganze "nur die Reichen-blabla" abzuschwächen - es wird sie für Votepoints geben. Die kann jeder in gleichem Umfang erwerben, scheiß egal ob reich oder arm. Und Voten ist nichts Ungewöhnliches für einen MC-Server. Der Rest sind Alternativen.
Und ein purer Vanilla Server? Ich kenn eig gar keine Server, höre nur ab und zu einen Namen. Aber ich denke nicht, dass ein "wirklicher" Vanilla - Server, mehr als 20-30 Leute vertragen könnte (wenn überhaupt). Abstriche gibt es immer wieder und wir nehmen die Villager nicht aus dem Spiel sondern machen es nur etwas schwieriger sie zu bekommen. Essentiell für das Spiel sind sie so oder so nicht - nur eine Erleichterung (meiner persönlichen Meinung nach eine zu große). Da auch wieder der Hinweis - Votepoints. Kann jeder, auch der nicht soviel spielen kann, zusammen bekommen. Und das wird wahrscheinlich keine utopisch hohe Summe an VP's werden - so dass jeder ab und an einfach einen Villiager (allein) dafür kaufen kann.
Dann kurz zu den Zauberbüchern die sie anbieten - wenn man einfach nur farmt für sich selbst etc, dann reichen im Normalfall die Erfahrungspunkte zum Verzaubern/Reparieren etc aus. Dann braucht man keine Bücher von den Villagern. Früher waren die auch nicht so "in Mode".
MfG Miluinus
Lange Tage und angenehme Nächte,
In einem Punkt widersprecht ihr Solunt ungerechtfertigt. Eine Gilde ist eine Gemeinschaft und hat normalerweise ein, zumindest zu Teilen, geregeltes Leben/Regeln etc. Die Mitglieder verhalten sich sozial, sofern sie sich in dieses Leben eingegliedern, die Regeln befolgen, beziehungsweise die Ziele der Gilde unterstützen. Das hat nichts damit zu tun, welchen Sinn die Gilde hat. Auch eine Griefer-Gilde kann sich sozial verhalten. Soziales Verhalten setzt immer einen Bezugspunkt, in diesem Fall eine Gemeinschaft mit ihren, nennen wir es Regeln, voraus. Das kann aus der einen Sicht 'böse' aus einer anderen 'nett' sein.
Nebenbei bemerkt, das Wort Sozialität würde ich nicht verwenden. Im Duden kommts nicht vor, die Regeln um ein Wort mit -ität zu vollenden sind nicht eindeutig und anderen Orts habe ich eine Bedeutung gefunden, die genau dem widersprecht, was ihr wohl auszudrücken versucht. Demnach ist Sozialität das Bedürfnis nach Gemeinschaft etc., heißt aber nicht, dass sich jemand 'sozial' verhält. Das hab ich zum Einen aus Wikipedia (wäre eh jemand damit gekommen ;)) zum anderen aus zwei Textabschnitten von Büchern, deren Name ich jetzt nicht mehr weiß (der Kontext entsprach halt auch der Definition mit dem Bedürfnis) xD Und ja, ich mag es Worte zu analysieren Jemand der das noch gerne macht? Wir könnten eine Gruppe gründen und uns sozial innerhalb dieser Gruppe verhalten. Heißt unterstützen etc, egal was wir nach Außen bringen.
Zu dem restlichen Thema mag ich nichts sagen, das regelt ihr schon.
Lange Tage und angenehme Nächte,
wie du selbst schon bemerkt hast, den TS-Channel macht dann Megaro, wenn er Zeit hat.
Wegen den Tunneln - wenn die GS nebeneinanderliegen sollte das kein Problem darstellen. Du sprichst allerdings von der Mehrzahl und da werden wir keine Ausnahme machen. Wenn dann ein Tunnel und nicht übermäßig breit.
Eröffne bitte an der betreffenden Stelle eine PE - dann wirds auch nicht vergessen - kann von hier gerade nicht auf den Server. Wegen dem TS-Channel kannst du ebenfalls eine Eröffnen.
MfG Miluinus.
PS: Sollte sich schon jemand darum gekümmert haben, vergiss den Post.
Lange Tage und angenehme Nächte,
ich würde ebenfalls von dem Clay-Biom abraten, ist eher etwas für triste Atmosphären - ähnlich wie die Wüste. Wenn die Stadt richtig strahlen soll, dann am besten Dschungel-Biom - das Grün dort leuchtet beinahe.
Lange Tage und angenehme Nächte,
Ein Pferd sollte ein LuxusGüter sein und nicht für jeden sofort zu kriegen sein.
Somit schafft man nämlich ein gleiches Recht für alle!
Was ist das bitte schön für ein, sorry für den Ausdruck, Unsinn. Mehr will ich dazu gar nich schreiben, sollte jeder selbst erkennen, was daran und einem großen Teil des Restes deiner Ausführungen nicht stimmt.
Wenn man einen gewissen Preis für ein Produkt will, sollte es das auch wert sein. Ein stinknormales Pferd ist nicht mehr wert als die 2 goldenen Karotten mit denen man seine Eltern gefüttert hat. Goldene Äpfel sind dafür nicht nötig. Zeitaufwand? Bis auf die einmalige Anschaffung und das Bauen des Stalls. Fast 0. Weizen? Nicht nötig, die wachsen nach wenigen Minuten auch von alleine. Die Zeit lässt man in einer Massenproduktion halt einfach verstreichen.
Wenn man also Pferde für einen gewissen Preis verkaufen will, sollte man dafür auch etwas machen, statt anderen vorzuwerfen, sie verkaufen ihre Pferde für Spottpreise (zurecht, da der Gesamtaufwand sehr gering ist).
Auf "Alt-Alt-Ayocraft", hatte ich selber eine Pferdezucht. Die erste überhaupt. Trotzdem gab es schnell einige die Pferde anboten, ebenfalls für wenige Pixel. War mir egal. Ich habe meine Pferde gezüchtet, auf Schnelligkeit gemessen und demnach die Preise angepasst. Pferde die mir zu langsam waren, habe ich geschlachtet, standen nicht zum Verkauf. Was übrig blieb, war eine erlesene Auswahl die schneller war als alle anderen Pferde des Servers.
Die billigsten gab es für 2k Pixel - wurden einige Verkauft. Das jemals teuerste von mir verkaufte Pferd lag bei 50.000 Pixel. Zu der Zeit gab es unzählige Anbieter und damit massenhaft Tiere auf dem Server. Doch dieses Pferd war halt einfach das schnellste. Nur meine beiden Zuchtpferde waren genauso schnell. Und statt dieses Pferd vlt für 10k oder so schnell zu verkaufen, war der Preis festgeschrieben. Klar meinen einige, zu teuer. Aber nein. Das schnellste erhältliche Pferd des Servers. 50.000 Pixel. Schlussendlich fand ich auch dafür einen Käufer, der einfach den Wert dieses Pferdes erkannt hatte (insoweit man von Wert bei Spielgeld sprechen kann). True Story, auch wenn es viele nicht mehr kennen.
Also, wenn du teure Pferde haben willst, schaffe sie dir. Aber verlange nicht für jedes "Vieh" horrende Preise.
MfG Miluinus.
Edit: Alle Pferde hatten natürlich eine ordentliche Sprunghöhe von mind 3,5 Blöcken und ein Leben von 12+ Herzen.
Vielen Dank für deine Stammbewerbung.
Wir werden diese im nächsten Staff-Meeting besprechen, habe bis dahin etwas Geduld.
MfG Miluinus
Ok, ich muss das Experiment als gescheitert betrachten.
Redstonefackeln reichen leider nicht aus. Eventl. hatte Lyaron Monsterflags (wozu auch immer da dann noch die Fackeln waren oO)
Eine Möglichkeit, sollte das mit dem Wasser ebenfalls scheitern, wäre, eine Decke aus Glowstone (ja, auch recht 'teuer') mit einem Abstand von 7 Blöcken zum Grasboden (also 7 Luftblöcke zwischen Decke und Boden). Dann spawnt nichts (Lichtlevel 8 auf dem Block über dem Gras). Die Beleuchtung könntet ihr dann einfach unter den Spawnern anbringen.
Edit: Mit Wasser blocken funktioniert wohl auch und es verschwindet auch nicht. Das wäre wohl nur der Fall, wenn der Lichtlevel von dem Grasbloch auf unter 4 fällt. Also ist die Idee von Marsmondjunge ebenfalls durchführbar.
Lange Tage und angenehme Nächte,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, reichen Redstonefackeln aus, damit feindliche Mobs nicht spawnen. Probierts einfach mal aus.
Habe auch gerade mal einen Raum ausgeleuchtet mit eben diesen und es spawnt bisher nichts weiter. Keine Garantie
Edit: Mein Kumpel Lyaron hatte mal so einen Spawnerraum, an den Seiten Redstonefackeln und halt normale Beleuchtung zum An- und Ausschalten. Ging Prima.
Edit2: Also nach etwas längerem Probieren und beobachten, muss ich leider feststellen, dass der Spawn nicht komplett erlischt - allerdings kommt es mir so vor, dass er geschwächt wird und nur sehr vereinzelt Monster spawnen - ist aber evtl. nur Empfinden meinerseits.
Geiler Pudel
Mit Hickis Wolle fühlt man sich pudelwohl ... haha
Lange Tage und angenehme Nächte,
-50 Punkte sind kein Beinbruch, im Grunde ist alles über -100 Punkten 'OK' (man kann ohne Nachteile weiter spielen) - keinen weiteren Mist mehr verzapfen und gut ist. Nächstes Mal besser aufpassen oder einfach nicht aufregen. Die Punkte ansich sind meiner Ansicht nach auch vollkommen in Ordnung - 30 sind Standard - den Rest gabs, wie du schon angesprochen hast, für deine Reaktion. Sollte dich jetzt jemand tatsächlich als 'Outlaw' oder ähnliches betrachten, dann sicher nicht wegen der Punkte - sowas haben einige (oder hatten sowas zumindest mal)- sondern eher wegen deiner Reaktion darauf im Chat - die war - nennen wir sie seltsam/uneinsichtig/aufgeregt - wohl von allem etwas.
Der Vergleich mit dem deutschen Rechtssystem hakt - das eine ist ein Spiel - das andere die Realität. Wenn du auf Ayocraft verwarnt wirst, hat das auch nur Konsequenzen auf Ayocraft. Ayocraft ist ein Privater Server auf dem wir für Ordnung sorgen, in den meisten Fällen mit Verwarnungen - keine Strafen. Auch Minuspunkte sind 'nur' Verwarnungen. Nur wenn du zuviel (oder zu großen) Mist baust folgt die tatsächliche Strafe, der Bann. Und selbst da ist nicht jeder gleich
Also einfach normal weiterspielen.
MfG
Miluinus
Hallo Lucycrafter,
dein Antrag auf Punkteabbau für die ersten 30 Strafpunkte vom 18.2.15 ist hiermit angenommen. Dein anderes Vergehen vom 26.10.15 ist noch keine 90 Tage her und ein Antrag die Punkte dafür abzubauen wäre abzulehnen. Um darüber jetzt noch zu diskutieren ist es mit über 2 Monaten zu spät. Wenn Einwände vorliegen, diese bitte Zeitnah nach dem Feststellen der Tat/der Verwarnung vorbringen.
MfG
Miluinus
Edit: Melde dich bitte Ingame bei einem Smod+ für eine Strafarbeit.
Lange Tage, angenehme Nächte und frohe Weihnachten Spieler von Ayocraft,
das Bauevent ist beendet und ausgewertet. Damit stehen auch unsere 3 Gewinner fest:
3. Platz: Strazdasj - Fläche 8
2. Platz: Smochii, Munin_LP, Backpackhead - Fläche 14
1. Platz: Marsmondjunge - Fläche 3
Alle anderen Teilnehmer haben jedoch auch eine Kiste auf ihrem Bau-GS stehen (Ausnahme: Angemeldete die wirklich sogut wie nichts oder nichts gemacht haben). Nicht wundern, wir haben auch kleine Unterschiede bei den Preisen der "Nichtganzgewinner" gemacht. Beiträge die auf der Kippe zur Disqalifikation standen (zu wenig gemacht), haben etwas weniger bekommen.
Das gesamte Staffteam wünscht euch frohe Weihnachten!
DENKT AN DIE REGELN - Ihr dürft euer mitgebrachtes Baumaterial wieder mitnehmen. Das Haus und auch die ganze Erde bleiben da! Missachten führt zu Strafpunkten!